/ FAQs

In FAQ suchen

Suchergebnisse für: kündigung  Alle öffnen


Wenn Sie Ihre Kündigung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Provider/Registrar. Wird Ihre Domain direkt bei nic.at verwaltet, können Sie den Widerruf im nic.at Kunden-Login vornehmen.

Sobald eine Kündigung einer Domain durchgeführt wurde, erhalten Sie von nic.at eine Bestätigung per E-Mail. Wenn die Kündigung doch nicht erwünscht ist, antworten Sie auf diese E-Mail, dass Sie die Kündigung widerrufen. Gerne sperren wir Ihre Domain wieder für Sie auf.

Sollte Ihnen die E-Mail nicht mehr vorliegen, verwenden Sie für den Widerruf unser Kündigungswiderruf-Formular. Senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular per E-Mail an service@nic.at.

Wenn der Domain-Inhaber eine Organisation oder ein Verein ist, senden Sie uns bitte zusätzlich zum Formular einen Nachweis der Zeichnungsberechtigung (Auszug vom Firmenbuch/Vereinsregister, Stempel, etc.) zu.

Bei einem Änderungswunsch einer Security-Lock Domain erhalten Sie nach dem Versenden des Änderungsantrags einen Link per E-Mail an die hinterlegte Security-Lock Mail-Adresse. Mit Klick auf den Link werden Sie direkt auf die nic.at Webseite weitergeleitet, wo Sie die Änderung einsehen und bestätigen sowie ablehnen können.

Das Security-Lock erlischt automatisch mit der Kündigung oder einem Inhaberwechsel der Domain. Natürlich kann auch nur das Security-Lock Service gekündigt werden, dieses können Sie direkt über Ihren "Kunden-Login" vornehmen – das hat keine Auswirkung auf die Funktionalität Ihrer Domain. Liegt die Domain in der Verwaltung Ihres Registrar/Provider, wenden Sie sich für die Kündigung Ihrer Domain an diesen.

Wird das Jahresentgelt nicht fristgerecht bezahlt, wird Security-Lock ebenso automatisch deaktiviert.

Wenn Sie Ihre Domain kündigen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Provider/Registrar, da jeder Anbieter unterschiedliche Kündigungsmodalitäten hat und mit der Domain oft auch zusätzliche Servicepakete verbunden sind. Bitte prüfen Sie genau, ob Ihr Provider/Registrar die Domain auch bei nic.at gekündigt hat. Nach einer erfolgreichen Kündigung erhalten Sie von nic.at eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice (service@nic.at) und wir prüfen, ob Ihre Domain ordnungsgemäß gekündigt wurde.

Als Kündigungstermin kann „per sofort“ oder „nach Ablauf des Leistungszeitraumes“ gewählt werden. Ab dem gewählten Zeitpunkt ist die Domain gesperrt (Cool-Down-Periode) und somit technisch nicht mehr funktionsfähig. In der Whois-Datenbank ist die Domain mit "Pending Delete" gekennzeichnet. Nach Ablauf der Sperre (ca. acht Wochen) ist die Domain wieder frei zur Neuvergabe.

Wenn Ihre Domain bei nic.at verwaltet wird, können Sie die Domain direkt im nic.at Kunden-Login kündigen. Alternativ können Sie auch unser Kündigungsformular verwenden. Wichtig: Die Kündigungsfrist endet immer einen Tag vor Beginn des neuen Leistungszeitraumes. Dieser ist auf der Rechnung ersichtlich. Bereits ausgestellte Rechnungen bleiben bei nicht fristgerechter Kündigung der Domain aufrecht und werden eingefordert.

Der korrekte Ablauf der Kündigung wird außerdem in diesem Video erläutert.

Service

Sollten Sie auf eine Ihrer Fragen keine Anwort finden, kümmert sich unser Serviceteam gerne darum: +43 662 46 69 -840.