/ Archiv
/ nic-Report - 03.08.2015 12:26
.at-report Nr. 2/2015 - Roundtable
Ein Runder Tisch wird laut Wikipedia oft eingesetzt zur „Klärung abweichender Interessen [...], wo Vertreter verschiedener Institutionen gleichberechtigt einen von allen Seiten anerkannten Kompromiss finden wollen.“ So geschehen 2003, als nic.at zum ersten Mal einen „Roundtable“ mit Providern einberufen hat. Wir standen vor der Einführung eines Registrar-Systems nach internationalem Vorbild. Es sollten neue Verträge zwischen Providern und nic.at abgeschlossen und ein automatisiertes technisches System in Betrieb genommen werden.
/ nic-Report - 04.05.2015 12:43
.at-report Nr. 1/2015 - Internet Governance
Es gibt viele Aspekte, die unter den Begriff Internet Governance fallen und in verschiedenen Gremien besprochen werden: Da geht es um Meinungsfreiheit, um Menschenrechte, um Sicherheit, um Datenschutz, um den Zugang zum Internet, um technologische Standards und vieles mehr – also darum, wie das Internet die Gesellschaft quer durch.
/ nic-Report - 02.12.2014 11:31
.at-report Nr. 3/2014 – Lieblinks
Dieses Jahr war sehr ereignisreich für nic.at: Der Jahresbeginn stand ganz im Zeichen des Domain pulse in Salzburg, intern beschäftigte uns vor allem die Security- Zertifizierung laut ISO 27001:2013. Über beides haben wir in den letzten beiden Ausgaben des .at-report detailliert berichtet. Weitere Highlights aus 2014 haben wir Ihnen in unserem nic.at Jahresrückblick auf Seite 4 zusammengestellt.
/ nic-Report - 01.07.2014 11:50
.at-report Nr. 2/2014 – Security
Schon einmal etwas von Domain „Hijacking“ gehört? Dabei gelingt es Angreifern, Name server-Einträge von Domains zu manipulieren und Besucher auf ungewünschte Seiten umzuleiten – sei es, um politische Botschaften oder Malware zu verbreiten bzw. Daten zu „phishen“. Eine Möglichkeit diesen Angriff durchzuführen ist, mit gehackten Registrar-Zugangsdaten Einträge in der Registry-Datenbank zu verändern. Von solchen Vorfällen liest man immer häufiger, meist betreffen sie attraktive Domains mit viel Traffic wie Google, die New York Times oder Twitter.
/ nic-Report - 03.03.2014 12:01
at report Nr. 1/2014 – Domain pulse 2014
Vor elf Jahren haben nic.at, Denic und SWITCH die gemeinsame Branchenveranstaltung Domain pulse ins Leben gerufen. Was damals klein begann, ist inzwischen zum bedeutendsten Fachforum für die Domainwelt im deutschsprachigen Raum geworden. Alle drei Jahre findet der Domain pulse in Österreich statt, und am 20. und 21. Februar 2014 war es wieder soweit: Über 350 Gäste kamen nach Salzburg, um sich über aktuelle Themen zu informieren und mit Fachleuten auszutauschen. „Die Zukunft auf den Punkt gebracht“, so das Motto.
/ nic-Report - 01.08.2013 11:57
.at-report Nr. 2/2013 - 15 Jahre nic.at
Genau fünfzehn Jahre ist es her, dass die Universität Wien und die Internet Service Provider Austria (ISPA) die Domainverwaltung in Österreich auf neue Beine stellten: Am 28. August 1998 gründete ISPA die nic.at als GmbH zur Registrierung und Verwaltung von Domains unter .at, .co.at und .or.at. Und so möchten wir Ihnen in diesem .at-report nic.at vorstellen – quer durch alle Bereiche und mit all seinen „Verwandten“.
/ nic-Report - 01.02.2013 12:11
.at-report Nr. 1/2013 – 25 Jahre .at
„DONE“. Mit diesem knappen E-Mail-Text bestätigte Internet-Pionier Jon Postel im Januar 1988 der Universität Wien den Eintrag von „.at“ in das Domain Name System. Damit schlug die Geburtsstunde der österreichischen Domain-Endung im weltweiten Internet. Zehn Jahre später übernahm nic.at die Domainverwaltung von der Universität Wien – und so feiern wir 2013 ein Doppeljubiläum: 25 Jahre .at und 15 Jahre nic.at.